Mein VIVA-MAGENTA Pulli hat die Nadeln verlassen, wurde gebadet, getrocknet...
Ich bin total begeistert von dem Ergebnis, die Farbe haut um, der Schnitt gewohnt gelungen. Ich hätte nie gedacht, daß das simple "Kaffeebohnen"-Muster so wirkungsvoll sein kann!
Ich schrieb schon mehrmals über den erschwerlichen Weg vom Garn bis zum fertigen Pulli... nur so viel...
• dritter (letzte) Chance für das Garn
• Mottenbefall und damit starke sowie multiple Garnschäden
• kein schönes Maschenbild des Garnes verlangte längere Mustersuche, mehrere MaPro
• halbfertigen Vorgänger geribbelt, in Stränge gewickelt, diese gebadet (wg. Garnentspannung, -Glättung), neu zu Knäuel gewickelt
Wie ich schon in einem älteren Post erwähnte, litt dieses Garn in der Vergangenheit unter massivem Mottenbefall, was ich beim Wickeln entdeckt habe. Das Garn war an unzähligen durch‐ bzw. angebissen. Ich überlegte ihn zu entsorgen, aber die Farbe, Qualität und dementsprechend recht hoher Anschaffungspreis bewog mich, ihm noch eine, letzte Chance zu geben. Vorher aber wanderte für einige Tage in meinen Gefrierschrank. Und jetzt kann ich sagen... wie von vorne das Muster begeistert, so schirch ist die Rückseite... lauter kleine Garnknötchen. So hab ich die Schäden am Garn "behoben". Und jetzt kommt mein Posttitel ... bei 100 KNÖTCHEN HABE ICH AUFGEHÖRT ZU ZÄHLEN! Und da hatte ich noch keine Ärmel mitgezählt... Aber man sieht sie nicht und ich hoffe, alle Schäden erwischt zu haben und der Pulli sich nicht irgendwo mittendrin beginnt aufzulösen!

Und als ich nicht genug Pech mit dem Garn hätte, ist mir dieser beim 2. Ärmel ausgegangen!!! Dazu kommt, diese Farbe ist beim Hersteller vor Jahren aufgelassen worden!!! Zum GLÜCK... echt Glück groß geschrieben, fand ich bei Ravelry eine Strickbegeisterte, welche diese Farbe noch hatte und bereit war, es mir zu verkaufen!!! Da sage ich... GLÜCK MUSS MAN HABEN! 🍀🍀🍀🎉🎉🎉
Nun ist aber mein Pulli fertig... nach 6-Wochen-Strickzeit! Nicht, dass ich ihn nicht früher fertigstricken wollte, ich habe mich echt bemüht dran zu bleiben, aber meine Hände, Arme wollen nicht so, wie ich will, und beginnen nach kurzer Zeit zu streiken...
... ein passendes Schmucki mußte auch her...
Heute haben wir den Frühlingsanfang... trotzdem wünsche ich mir einige (wenige) kältere Tage, um ihn anzuziehen.
Resümee...
• Ferner Wolle Lace Handgefärbt, 500m/100g,Fb. H51/2, pink/magenta,
• ND 3,75, doppelter Faden